Nacht der Wissenschaft
24. November 2023

Logo

Die Nacht der Wissenschaft ist wieder da!

In der Nacht vom 24. November findet dieses Semester wieder die "Nacht der Wissenschaft" statt.
Nach dem wir letztes Jahr wieder in die Hörsäle zurückgekehren konnten sind wir auch dieses Jahr wieder für euch am Start. Die kommende NDW ist wieder vollgepackt mit spannenden Vorträgen bis in die frühen Morgenstunden.
Aus den verschiedensten Fachbereichen werden Dozenten, aus Karlsruhe und Umgebung, ihre spannenden Forschungsthemen vorstellen. Die Vorträge sind dabei kompakt und für ein allgemeines Niveau ausgelegt, es ist also kein Vorwissen nötig.
Wir laden euch daher ein über den wissenschaftlichen "Tellerand" hinauszuschauen und neue, fremde und spannende Forschungsthemen kennenzulernen.

Wir laden euch ein, uns bis in die frühen Morgenstunden auf eine Reise durch die Wissenschaft zu begleiten…

Wir brauchen eure Unterstützung

Die Nacht der Wissenschaft wird von Studenten geplant und organisiert. Wir sind deshalb auf Hilfe von euch angewiesen. Habt ihr Interesse auch mal bei der Organisation der NDW mitzuhelfen, dann meldet euch doch gerne bei uns.
Falls ihr am Abend selber helfen wollt, kommt ihr hier zur Helferanmeldung.
Vielen Dank an alle Helfenden und Unterstützer!

Programm

Das Hauptprogramm wird voraussichtlich um 19 Uhr beginnen, dabei werden Vorträge am KIT Campus-Süd und im Triangel Open-Space stattfinden. Im KD²-Lab werden zusätzlich Laborführungen und Experimente zum Mitmachen durchgeführt. Das geneaue Programm wird in den Wochen vor der Veranstaltung veröffentlicht, schaut also hier vorbei oder folgt unseren Sozial-Media Kanälen um immer auf dem aktuellen Stand zu bleiben.

Veranstaltungsorte

Die Veranstaltung wird am Ehrenhof des KIT Campus Süd, KD²Lab (Treffpunkt Ehrenhof) und im Triangel-OpenSpace am Kronenplatz stattfinden.


Bilder

Eindrücke der letzten Veranstaltungen:



Über uns

Die „Nacht der Wissenschaft“ wurde erstmals im Januar 2016 von der gleichnamigen Hochschulgruppe organisiert. Dort engagieren sich Studierende verschiedener Fachrichtungen ehrenamtlich, um spannende Vortragsreihen am Karlsruher Institut für Technologie zu organisieren. Wir freuen uns daher immer über engagierte Studierende, die ihre Ideen bei der Organisation des Abends einbringen. Schreibt uns einfach eine Mail!

Socials

Besucht uns bei Facebook Besucht uns auf Twitter Folgt uns auf Instagramm

Wir danken unseren Unterstützern: